Colour Class #12 — Eine kreative Herangehensweise an den Minimalismus
Fotografin Céline Hallas
In der 12. Ausgabe von Colour Class reisen wir in den lebendigen und geschäftigen Stadtteil Nyhavn in Kopenhagen, Wohnort von Céline Hallas und ihrer Familie. Ihre in diese lebhafte Gegend eingebettete Residenz bildete die Kulisse für unser neuestes Projekt.
Das Ziel bestand darin, einen weißen, minimalistischen Galerieraum zu gestalten, der zum Nachdenken einlädt und die Kreativität beflügelt, ohne allezu steril oder minimalistisch zu wirken.
In dieser Ausgabe des Colour Class-Farbkurses ergründen Sie mit uns die Designstrategien, die diesen Raum in eine heitere, inspirierende Galerie verwandelt haben. Die simple Erkenntnis aus dieser Umgestaltung: Zwei scheinbar gegensätzliche Dinge lassen sich tatsächlich harmonisch miteinander kombinieren.
Die Holzarbeiten, Türen und Decke wurden allesamt in einem gebrochenen Weißton mit jeder Menge Tiefe und orangefarbenen Untertönen gestrichen – welche für sich genommen neutral sind, in Kombination mit der Klöverblad-Tapete jedoch eine heitere ausdrucksstarke Wirkung entfalten.
Standort: Das Zuhause von Céline Hallas, Gründerin von Color Connaisseur, und ihrer Familie befindet sich in einer wunderschön erhaltenen, denkmalgeschützten Wohnung direkt neben dem pulsierenden und geschäftigen Stadtteil Nyhavn in Kopenhagen.
Auftrag: Das Ziel bestand darin, einen weißen, minimalistischen Galerieraum zu gestalten, der zum Nachdenken einlädt und die Kreativität beflügelt, ohne allezu steril weiß oder minimalistisch zu wirken.
Farben: Der Wunsch, diese Vorhaben paralell zu erreichen, war der Ausgangspunkt für diesen Raum. Die Wände sollten in einem beruhigenden Weiß gehalten sein, ohne zu schlicht zu wirken. Die Lösung war eine Tapete mit dem wunderschönen Klöverblad-Design des großen schwedischen Architekten und Designers Josef Frank aus den 40er Jahren. Es handelte sich um einen Weißton, der jedoch nicht zu simpel ist. Hier böte sich eine Kombination mit farbenfrohen Paneelen für ein „Landhaus-Feeling“ oder mit komplett weißen Paneelen für einen „klaren skandinavischen Look“ an – die Wahl fiel jedoch letztlich auf eine Lösung zwischen diesen Vorstellungen. Die Holzarbeiten, Türen und Decke wurden allesamt in einem gebrochenen Weißton mit jeder Menge Tiefe und orangefarbenen Untertönen gestrichen – welche für sich genommen neutral sind, in Kombination mit der Klöverblad-Tapete jedoch eine heitere ausdrucksstarke Wirkung entfalten.
Darüber hinaus war ausreichend Aufbewahrungsraum für eine große Sammlung an Zeitschriften und Kunstbüchern gefragt. Die Möbel sollten als ausdrucksstarker Blickfang fungieren, der dem Raum dennoch visuelle Ruhe verleiht. Die Lösung bestand in einer beeindruckenden, wandmontierten, scheinbar schwebenden Installation, bei der die Textur das Hauptaugenmerk bildete: ein Schachbrettmuster aus geschlossenen weißen Modulen im Verhältnis zu Modulen aus White Oak mit geriffelten Glastüren, welche einen Blick auf die Inhalte zulassen, diese aber gleichzeitig verbergen. Diese perfekte Dualität wurde durch wunderschöne Messinggriffe und -armaturen an den Glastüren betont.
Der „weiße“ Galerieraum ist mit farbenfrohen Kunst- und Reisesammlungen gefüllt. In der Mitte stehen ein kleines Sofa und ein großer Sitzhocker mit Bepolsterung in warmen, gebrannten Farbtönen, die dem Raum Bodenhaftung verleihen und zum Innehalten einladen, um neue Inspiration zu finden.
Die Erkenntnis, die wir aus diesem Raum ziehen können, lautet, dass sich scheinbar gegensätzliche Designelemente harmonisch miteinander kombinieren lassen.
Colour Class – Color Connaisseur & Montana Furniture
Ein einzigartiges digitales Konzept, um Sie dabei zu unterstützen, selbstbewusst die Welt der Farben in Ihren Innenräumen zur Entfaltung zu bringen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Farbe mehr ist, als nur ein optisches Element. Sie spiegelt Ihre Persönlichkeit wider und ist ein Mittel, um Ihren unverwechselbaren Stil zum Ausdruck zu bringen.