Erik Magnussen
Erik Magnussen (1940-2014) machte 1960 seinen Abschluss als Keramiker und begann als Industriedesigner für das hochrenommierte Unternehmen Bing & Grøndahl zu arbeiten. Seit den späten 1970er Jahren ist der Name Magnussen ein Synonym für die Stelton-Thermoskanne.
Einfachheit – ohne Schnörkel – ist ein zentrales Thema der Arbeit von Erik Magnussen. Erik hatte eine pragmatische Sicht auf Design. Das Design sollte in erster Linie funktional und beständig sein.
Der Stuhl Chairik ist ein klassisches Beispiel für Schlichtheit: Mit einer zweidimensionalen, leicht herzustellenden Schale erreichte Erik Magnussen ein hohes Maß an Komfort und Design.
Die Entwürfe von Erik Magnussen werden in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und er hat viele Anerkennungen und Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten.
Mehr über Erik Magnussen